|
|
 |
SP 190 Penstemon x mexicale `Sunburst Ruby´
Diese neue Bartfadensorte beeindruckt durch eine Vielzahl positiver Eigenschaften. Sie ist langlebig, gut winterhart und unempfindlich gegenüber Welkekrankheiten unter feuchtwarmen Bedingungen.
Sie bildet bereits im ersten Kulturjahr Blüten und remontiert nach einem zeitigen Rückschnitt, bietet also die besten Voraussetzungen für die Containerkultur. Ihre Wuchshöhe beträgt ca. 40 cm, die Pflanzen bleiben buschig und kompakt. Die rubinfarbenen Blüten ziert ein weißer Schlund. Blütezeit ist von Juni bis September.
|
 |
|
 |
SP 195
Phlox paniculata `Neue Hybriden´
Eine Mischung verschiedenster Farben mit ca. 90 cm Wuchshöhe.
Blütezeit von Juli bis Oktober.
|
 |
|
 |
SP 495 Polemonium boreale `Heavenly Habit´
Diese Sorte der Jakobsleiter, die auch unter den Handelsnamen `Bambino Blue´ und `Azuro´ bekannt ist, bleibt mit nur 30 cm Wuchshöhe niedriger als alle anderen Sorten und eignet sich mit ihrem kompakten Wuchs sehr gut für die Containerkultur. Die relativ großen, violettblauen Blüten tragen ein gelbes Auge. Blütezeit ist Juni bis August. Die Pflanzen remontieren nach Rückschnitt.
|
 |
|
 |
SP 801
Primula elatior-Hybr. `Jessica´
Diese Waldprimel fällt durch ihr ungewöhnliches, braunrotes Laub auf. Sie blüht von April bis Mai den verschiedensten leuchtenden Pastellfarben von gelb, apricot, rosa bis rot. Ihre Wuchshöhe beträgt ca. 30 cm. Die Pflanzen sind in Blüte und Blatt variabel.
|
 |
|
 |
Primula elatior Hybriden Vitctoriana-Serie
Die Primeln der Victoria-Serie fallen durch ihre spezielle, historisch anmutende Blütenzeichnung auf. Sie tragen Blütenblätter mit einem deutlichen, hellen Rand, der schön mit der Blütenfarbe kontrastiert. Die Blütenstiele erreichen eine Höhe von ca. 30 cm.
Blütezeit ist von April bis Mai.
|
|
|
 |
SP 807
Primula elatior-Hybr. `Victoriana Gold Lace Red´
rotbraun mit goldgelbem Rand |
 |
|
 |
SP 808
Primula elatior-Hybr. `Victoriana Gold Lace Scarlet´
leuchtend rot mit goldgelbem Rand |
 |
|
 |
SP 806
Primula elatior-Hybr. `Victoriana Gold Lace Black´
schwarzbraun mit goldgelbem Rand |
 |
|
 |
SP 809
Primula elatior-Hybr. `Victoriana Silver Lace Black´
schwarzbraun mit silbrigem Rand |
 |
|
 |
Primula elatior Crescendo-Serie
Die Sorten der Crescendo-Serie sind vollständig winterhart, können folglich auch im Freiland überwintert werden. Die Blütenstiele erreichen eine Höhe von ca. 30 cm. Sie tragen große Blüten in deutlichen, leuchtenden Farben. Ihre natürliche Blütezeit ist von April bis Mai, sie sind jedoch auch hervorragend zum Schnitt und zur Treiberei geeignet.
SP 810
Primula elatior-Hybr. `Crescendo Blau´
SP 811
Primula elatior-Hybr. `Crescendo Rosa´
SP 812
Primula elatior-Hybr. `Crescendo Goldgelb´
SP 813
Primula elatior-Hybr. `Crescendo Leuchtrot´
SP 814
Primula elatior-Hybr. `Crescendo Reinweiß´
|
 |
|
 |
SP 828
Primula japonica `Alba´
Eine weißblühende Sorte der japanische Etagenprimel, die einen hellen Farbakzent für halbschattige Bereiche bietet. Die Blütenstiele erreichen ca. 50 cm, das Laub ca. 20 cm.
Blütezeit ist von Mai bis Juli.
|
 |
|
   |
SP 829
Primula japonica `Appleblossom´
Diese japanische Etagenprimel trägt auffällige Blüten, deren Farbe, zartrosa mit rotem Auge, an Apfelblüten erinnert. Sie erreichen ca. 50 cm, das Laub bleibt bei ca. 20 cm.
Ihre Blütezeit ist von Mai bis Juli. |
 |
|
 |
SP 832
Primula poissonii
Mit dieser Art verlängert sich die Blütezeit der Etagenprimeln. Sie blüht von Juli bis August. Ihre Blütenstände erreichen eine Höhe von ca. 50 cm, die Einzelblüten sind purpurkarmin mit gelbem Auge. |
 |
|
 |
SP 833
Primula sikkimensis
Diese Primel ähnelt der bekannten Primula florindae, unterscheidet sich jedoch von dieser durch ihren Duft. Zudem können ihre Blütenstände mit 40 bis 70 cm etwas höher werden. Die deutlich hängenden Blüten zeigen ein etwas zarteres Gelb.
Blütezeit ist von Juni bis Juli. |
 |
|
 |
SP 861
Primula veris `Sunset Shades´
Eine Schlüsselblumenmischung mit lebendigem Farbspiel von gelb über ocker und orange bis zu roten Tönen. Ihre Blütezeit ist wie bei der Art von März bis Mai. Die Pflanzen erreichen eine Gesamthöhe von ca. 20 cm. |
|
|